Viele Menschen, die zu mir kommen, berichten immer wieder von dem Gefühl, als würden sie auf der Stelle treten, während ihre wahren Träume irgendwie auf der Wartebank oder dem Abstellgleis parken.
Sie fühlen sich gefangen in einem Netz aus Erwartungen und Verpflichtungen. Gedanken an die Möglichkeit, ihre eigenen Wünsche zu verwirklichen, lösen in ihnen extreme Unsicherheit aus.
Sie sind Experten und Expertinnen darin, sich selbst zurückzunehmen und die Bedürfnisse anderer über ihre eigenen zu stellen. Doch dabei verlieren sie oft aus den Augen, was für sie eigentlich zählt.
Als Victoria zu mir ins Coaching kam, sagte sie: „Ich lebe überhaupt nicht das Leben, das ich mir eigentlich vorstelle. Und ständig höre ich von anderen, dass ich mich besser abgrenzen müsste, auch mal 'nein' sagen soll und mehr das tun soll, was mir wichtig ist - aber das funktioniert so nicht!“, sagte sie mir, als ihr dabei die Tränen kamen.
Hinsichtlich ihrer beruflichen Träume war sie gefangen in der Angst vor Ablehnung und Misserfolg.
Das Verhalten, was Victoria zu schaffen machte, ist bekannt als sog. "People-Pleasing-Syndrom", bei dem Menschen stark dazu neigen, es in erster Linie allen anderen recht zu machen und sich selbst - die eigenen Sehnsüchte und Bedürfnisse - immer wieder hinten anzustellen.
Ich arbeite seit Jahren mit Menschen an diesen Themen
und verstehe nur zu gut, wie schwierig es sein kann, diesem Drang zu widerstehen, anderen um jeden Preis gefallen zu wollen. Es ist ein täglicher Kampf, das eigene Wohl über die Bedürfnisse anderer zu stellen.
Wenn man in einem solchen Selbstsabotage-Muster gefangen ist, dann kostet einen das wirklich viel Kraft und Energie.
Victorias Sorge war, dass es egoistisch sei, sich selbst mit ihren eigenen Wünschen wichtig zu nehmen. So hatte sie es gelernt, so war sie geprägt.
Die Wahrheit ist jedoch, dass das Bedürfnis, sich selbst zu entwickeln und zu entfalten und den eigenen Träumen nachzugehen, keineswegs ein Zeichen von Selbstsucht ist.
Die Erkenntnis, dass es ein Zeichen echter Selbstfürsorge und sogar Selbstliebe ist, die eigenen Bedürfnisse zu priorisieren, hat für Victoria eine Tür zu einer ganz neuen Lebensqualität geöffnet, die von Erfüllung und tiefer Freude geprägt ist.
Für Victoria war es an der Zeit zu lernen, wie man sich selbst ermächtigt und sich auch anderen gegenüber selbst behauptet, um die eigenen Träume voranzubringen.
Es ist so befreiend, das eigene Leben nach den eigenen Werten und Bedürfnissen zu gestalten. Indem sich Victoria von der Last des sog. "People-Pleasing" befreit hat, hat sie sich gleichzeitig eine Welt voller neuer Erfahrungen und Möglichkeiten geschaffen, von denen sie vorher nichts geahnt hat.
Jeder, nicht nur Victoria, hat es verdient, das eigene Potenzial zu entdecken, zu entfalten und damit die wahren Träume zu leben.
Wenn es dir ähnlich geht, wie Victoria, dann habe ich hier für dich drei Schritte, um aus einem der größten Selbstsabotage-Muster auszusteigen:
Verbinde dich ganz neu mit deiner kraftvollsten Identität und befreie dich von dem Rucksack, der es dir aktuell so schwer macht, das Leben zu leben, das du dir wünschst.
Fange an, dich mutig und entschlossen zu deinem Traum zu stellen. Werde zur/m Visionär/in und Schöpfer/in deiner eigenen Realität.
Werde zu einer unumstößlichen Kommunikations-Persönlichkeit, die souverän und glasklar ihre Bedürfnisse und Wünsche auch im Außen vertritt und ihre Grenzen auf gesunde Art und Weise klar macht. Biete denen Paroli, die dir immer wieder ungefragt in dein Leben hineinreden, auch wenn es gut gemeinte Ratschläge sind.
Victoria hat erkannt, dass es wichtig war, ihre Komfortzone zu verlassen. Weil ihr bewusst geworden ist, dass alles andere nur reine Selbstverleugnung bedeutet würde und sie in einem Leben gefangen wäre, das nicht wirklich ihr Leben ist.
langjährige Tätigkeit als empathische und feinfühlige Mentorin und Wegbegleiterin
Persönlichkeitsentwicklung, Identitäts-Coaching
Erfahrungen im Bereich traumasensibles Coaching
Trainerin für gesunde Kommunikation und Resilienz
Erfahrungen in Mediation und Konfliktbewältigung
umfassendes Know-How im Bereich systemisches Coaching und Hypnose-Coaching
meine eigenen persönlichen Erfahrungen mit meinen eigenen Verhaltensmustern, z. B. People-Pleasing, Helfersyondrom und Harmoniesucht
"Ich danke dir sehr, liebe Claudia... als ich angefangen habe zu glauben, dass Veränderung auch bei mir geht - gab das echt DEN Durchbruch!"
"Danke, dass ich bei dir so angenommen bin, wie ich bin! Du hast eine so wunderbar gelassene und entspannte Ausstrahlung!"
"Es ist so krass, auf was man in seinem Leben wirklich so alles konditioniert wurde und was man auch alles ändern kann! Danke für alles!"
"Diese kurzen Self-Empowerment-Übungen am Anfang haben bei mir den ersten Meilenstein gelegt!"
"Ich war schon in so vielen Psychotherapien und habe noch nie jemanden getroffen, der diese wirklich angenehmen und extrem hilfreichen Übungen mit mir gemacht hat..."
"Ich hätte das nie für möglich gehalten, dass das alles geht, ohne dass ich meine komplette Kindheit aufarbeiten muss! Ich erlebe viel mehr Freude und Lebendigkeit!"
"Danke, danke, danke - für so viel Verständnis in meiner Situation und die Wertschätzung, die ich hier erfahren habe!"
Claudia Strauss Academy - Copyright 2023.
Datenschutzerklärung | Impressum
Auf dem Plasse 35 - 31675 Bückeburg - Deutschland